Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Autorecycling Schaumburg
Inhaber: Ibrahim Muhammad
Hohes Feld 5, 31688 Nienstädt
Telefon: 05721 8993672 | E-Mail: Info@1a-autoverwertung-hannover.de
USt-IdNr.: DE288116998

1. Geltungsbereich

  1. Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Autorecycling Schaumburg (nachfolgend „wir“ oder „Autorecycling Schaumburg“) und unseren Kundinnen und Kunden (nachfolgend „Kunde“) über
    a) die Verwertung/Entsorgung von Altfahrzeugen inkl. Ausstellung eines Verwertungsnachweises,
    b) den An- und Verkauf von Fahrzeugen (fahrbereit oder defekt),
    c) den Verkauf von geprüften Gebrauchtteilen,
    d) Abhol-, Liefer- und Werkstattleistungen.

  2. Abweichende AGB des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich zu.

  3. Verbraucher i.S.d. Gesetzes ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragsschluss

  1. Unsere Angaben auf der Website sind unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch unsere Auftragsbestätigung in Textform, durch Übergabe der Ware gegen Zahlung oder durch Beginn der Ausführung der Dienstleistung zustande.

  2. Bei telefonischer/elektronischer Beauftragung der Verwertung gilt der Vertrag mit unserer Bestätigung oder mit Abholung/Annahme des Fahrzeugs als geschlossen.

3. Leistungen bei Fahrzeugverwertung (Altfahrzeuge)

  1. Wir verwerten Altfahrzeuge nach den Vorgaben der Altfahrzeug-Verordnung und stellen einen Verwertungsnachweis nach dem Muster der Anlage 9 zur Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) aus.

  2. Der Kunde versichert, verfügungsbefugt über das Fahrzeug zu sein (Eigentümer/Nutzungsberechtigter) und alle Fahrzeugpapiere (Zulassungsbescheinigung Teil I/II, soweit vorhanden) und Schlüssel zu übergeben.

  3. Auf Wunsch können wir – gegen gesondertes Entgelt – die Abmeldung/Stilllegung bei der Zulassungsbehörde übernehmen.

  4. Das Fahrzeug muss frei von Abfällen, persönlichen Gegenständen und nicht zum Fahrzeug gehörenden Stoffen sein; Gefahrstoffe (z. B. extra eingebaute Tanks/Anlagen) sind vorab anzugeben.

4. An- und Verkauf von Fahrzeugen

  1. Beim Ankauf begutachten wir das Fahrzeug; die Preisermittlung erfolgt nach Zustand, Laufleistung, Marktlage und Verwertbarkeit. Angebote sind – sofern nicht anders angegeben – 24 Stunden bindend.

  2. Beim Verkauf (insbes. defekter Fahrzeuge) gelten die gesetzlichen Vorschriften. Gegenüber Unternehmern erfolgt der Verkauf unter Ausschluss der Sachmängelhaftung, soweit gesetzlich zulässig (vgl. Ziff. 10.6). Gegenüber Verbrauchern gelten die gesetzlichen Mängelrechte (Ziff. 10).

5. Verkauf von Gebrauchtteilen

  1. Gebrauchtteile sind dem Alter und der Nutzung entsprechend gebraucht; sie werden geprüft und in funktionsfähigem, aber gebrauchsbedingtem Zustand verkauft.

  2. Maß- und Typenangaben, Ausstattungs- und Kompatibilitätshinweise sind sorgfältig erstellt; verbindlich sind jedoch die Teilenummern/Freigaben des Herstellers und die Fahrzeug-Identnummer (FIN). Der Kunde ist verpflichtet, die Passgenauigkeit vor Einbau zu prüfen.

  3. Sofern angegeben, können Teile im Tauschverfahren geliefert werden (Altteil-Pfand). Die Pfanderstattung erfolgt nach fristgerechter, vollständiger und verwertbarer Rückgabe des Altteils.

6. Preise, Zahlung, Eigentumsvorbehalt

  1. Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer, sofern nicht ausdrücklich als Nettopreise ausgewiesen. Zusatzleistungen (z. B. Abholungen, Express, Verpackung/Sperrgut) werden gesondert berechnet.

  2. Zahlungsarten: Bar, Kartenzahlung, Überweisung; bei Versand Lieferung gegen Vorkasse.

  3. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum (Eigentumsvorbehalt).

  4. Verzug tritt nach 14 Tagen ab Fälligkeit ein. Es gelten die gesetzlichen Verzugszinsen und -pauschalen.

7. Abholung, Lieferung, Versandrisiko

  1. Abholung von Fahrzeugen/Teilen erfolgt nach Terminvereinbarung; der Kunde stellt einen zugänglichen Standort sicher. Warte-/Leerfahrten, die der Kunde zu vertreten hat, werden pauschal berechnet.

  2. Versand von Teilen: Wir liefern mit geeigneten Dienstleistern. Für Verbraucher geht die Gefahr erst mit Übergabe der Ware auf den Verbraucher über. Bei Unternehmern geht die Gefahr mit Übergabe an den Frachtführer über.

  3. Sichtbare Transportschäden sind bei Annahme zu vermerken und uns unverzüglich mitzuteilen.

8. Widerruf für Verbraucher bei Fernabsatz/Dienstleistungen

  1. Gebrauchtteil-Kauf im Fernabsatz: Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Erhalt der Ware (siehe Widerrufsbelehrung unten).

  2. Dienstleistungen (z. B. Abholung/Verwertung): Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Vertragsschluss. Beginnen wir auf ausdrücklichen Wunsch des Verbrauchers vor Ablauf der Frist mit der Leistung, schuldet der Verbraucher Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachte Leistung. Bei vollständiger Leistungserbringung und vorheriger ausdrücklicher Zustimmung erlischt das Widerrufsrecht.

  3. Ausschlüsse des Widerrufsrechts richten sich nach dem Gesetz (z. B. speziell angefertigte oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnittene Waren).

9. Einbau, Fachgerechte Montage

  1. Der Einbau von Gebrauchtteilen ist durch eine Fachwerkstatt vorzunehmen. Für Schäden aufgrund unsachgemäßen Einbaus, fehlerhafter Handhabung oder unzureichender Diagnose haften wir nicht.

  2. Verbrauchsmaterialien (Öle, Dichtungen, Schrauben, Riemen etc.) sind neu zu verwenden; bei Motoren/Getrieben sind Hersteller-Vorgaben (Betriebsstoffe, Anzugsdrehmomente, Steuerzeiten) zwingend einzuhalten.

10. Mängelrechte (Gewährleistung)

  1. Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte.

  2. Für Verbraucher beträgt die gesetzliche Verjährungsfrist für Mängelansprüche zwei Jahre ab Lieferung. Die Beweislastumkehr zugunsten des Verbrauchers gilt zwölf Monate ab Lieferung.

  3. Eine Verkürzung der Mängelhaftung bei gebrauchten Teilen gegenüber Verbrauchern nehmen wir nicht per AGB vor; ggf. kann eine individuelle Vereinbarung bei Vertragsschluss getroffen werden, soweit rechtlich zulässig.

  4. Bei Unternehmern verjähren Mängelansprüche in 12 Monaten ab Gefahrübergang; § 438 Abs. 1 Nr. 2 BGB (Bauwerke) bleibt unberührt.

  5. Ist die Ware mangelhaft, leisten wir nach Wahl des Kunden Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung). Schlägt diese fehl, kann der Kunde mindern oder vom Vertrag zurücktreten und ggf. Schadensersatz verlangen nach Maßgabe von Ziff. 11.

  6. Gegenüber Unternehmern ist die Sachmängelhaftung für gebrauchte Teile ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig; unberührt bleiben Ansprüche wegen Vorsatz/Grobfahrlässigkeit, Körper-/Gesundheitsschäden und nach dem Produkthaftungsgesetz.

11. Haftung

  1. Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, nach dem Produkthaftungsgesetz sowie bei Übernahme einer Garantie.

  2. Bei einfach fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist unsere Haftung der Höhe nach auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

  3. Im Übrigen ist die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ausgeschlossen.

12. Umweltschutz, Verwertungsnachweis

  1. Die Verwertung erfolgt ordnungsgemäß nach der Altfahrzeug-Verordnung; der Betreiber stellt den Verwertungsnachweis (FZV, Anlage 9) aus und händigt ihn dem Letzthalter aus.

  2. Flüssigkeiten, Batterien, Airbags und weitere umweltrelevante Komponenten werden fachgerecht entfernt und zugeführt.

13. Datenschutz

Es gilt unsere Datenschutzerklärung unter: https://www.autorecycling-schaumburg.de/datenschutzhinweis/ .

14. Verbraucherstreitbeilegung / ODR

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung (ODR) ist unter ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar.

15. Schlussbestimmungen

  1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

  2. Gerichtsstand: Ist der Kunde Kaufmann, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz von Autorecycling Schaumburg. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.

  3. Erfüllungsort ist unser Sitz, soweit nichts anderes vereinbart.

  4. Änderungen/Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform.

  5. Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt die gesetzliche Regelung.


Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Fristbeginn

  • Beim Kauf von Waren: ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben.

  • Bei Dienstleistungen: ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Ausübung
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Autorecycling Schaumburg, Hohes Feld 5, 31688 Nienstädt, E-Mail: Info@1a-autoverwertung-hannover.de, Tel.: 05721 8993672) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Zurücksendung von Waren
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Wertersatz bei Dienstleistungen
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Bei vollständiger Leistungserbringung und vorheriger ausdrücklicher Zustimmung erlischt das Widerrufsrecht.


Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An: Autorecycling Schaumburg, Hohes Feld 5, 31688 Nienstädt, E-Mail: Info@1a-autoverwertung-hannover.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ():
Bestellt am ()/erhalten am ():
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
(*) Unzutreffendes streichen.